Rathaussaal Telfs
Eduard-Wallnöfer-Platz 5
641 Telfs
Die letzten beiden Jahre musste das traditionelle Cäciliakonzert ja wegen bekannten Umständen abgesagt werden. Heuer gab es dafür einen ganz anderen, sehr triftigen und schönen Grund: Die Musikkapelle Inzing feiert ja im kommenden Jahr 2023 ihr 200-jähriges Bestehen und wird das Jubiläumsjahr daher mit einem großen Neujahrskonzert einleiten. Zu diesem festlichen Anlass laden die Inzinger alle Freunde der Musikkapelle am Samstag, 7. Jänner um 19:30 in den Rathaussaal Telfs ein!
Kapellmeister Franz Eller hat einen großen musikalischen Bogen gespannt, der von klassischer Musik über bekannte Liedmelodien bis zu modernen Rhythmen reicht. Nach festlicher Eröffnung mit der bekannten „Fächerpolonaise“ von Carl Michael Ziehrer und einer „Italienischen Lustspielouvertüre“ von Ted Huggens wird der junge Saxophonist Lino Schuler sein solistisches Können bei einem „Czàrdàs“ zeigen. Als weiteren Höhepunkt wird der Marsch „Marcia per la pace“ uraufgeführt, den Kapellmeister Eller der Musikkapelle Inzing zu ihrem Jubiläum gewidmet hat.
Im zweiten Teil liegt der thematische Schwerpunkt mit dem Konzertmarsch „Tirol Brasileiro“ von Franz Eller, einem „Samba Time“ Medley von Manfred Schneider und dem Musicalschlager „Don’t Cry For Me Argentina“, gesungen von Annina Höllrigl, zunächst auf Südamerika, ehe das Konzert mit dem von Wilfried Rogl präsentierten „Wolgalied“ von Franz Lehar wieder zur Klassischen Unterhaltungsmusik zurückfindet.
Schluss- und Höhepunkt wird – wie könnte es bei einem Neujahrskonzert anders sein – der „Donauwalzer“ von Johann Strauß Sohn sein, ein Werk, das für eine Blasmusikkapelle eine besondere Herausforderung darstellt. Die Inzinger Musikanten unter der organisatorischen Leitung von Obfrau Verena Wild freuen sich auf zahlreichen Besuch!